Heilkunde als Schulungsweg
Becken, Oberbauch, kranielle Fluktuationstechniken
Im ersten Modul ist es das Ziel diejenigen Bereiche zu finden und zu behandeln welche als Schlüsselstellen der Autoregulation des Körpers dienen.
Untersuchung und Behandlung des knöchernden Beckens:
Probleme des Beckenringes sind oftmals Ursache für Beschwerden im Bereich der LWS, des Abdomens und der unteren Gliedmaßen.
Evaluation und Behandlung der kraniellen Fluktuation.
Der Hals-Nackenbereich und die Atlas / Occiputregion haben vielerlei Einfluß auf Beschwerden im Kopfbereich sowie der Schulter Arm-Region.
Untersuchung und Normalisierung des oberen Abdomens.
Die Zwerchfellregion ist der Schlüssel für eine funktionierende Atemfunktion und die autonome Steuerung des Bauchbereiches.
Kursdaten
Dauer:
2 x 3 Tage (60 UE)
Dozent:
Jan H. Schaa, Osteopath
Voraussetzung:
Teilnahme am OST-E, ggf. pers. Vorgespräch.
Kosten:
680 € (-10% bei Buchung der gesamten Kursreihe)
Teilnehmeranzahl:
max. 14 Teilnehmer.
Kursort:
Die Kurse finden je nach Größe in speziell ausgewählte Semiarhotels im Bodenseeraum (Friedrichshafen/Überlingen) statt.
Daten:
Aufgrund der schwer vorherzusehenden Umständen haben wir ein neues Seminar-Format geschaffen:
Fortlaufende Arbeitsgruppe
«Ganzheitliche Behandlungskonzepte in der Osteopathie"
Gemeinsame Entwicklung eines schlüssigen praktischen Behandlungskonzeptes und dessen Integration in die eigene Praxis.
© 1998 - 2018 by Jan H. Schaa