Heilkunde als Schulungsweg
Die Osteopathie ist ein heilkundliches System, welches Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA entwickelt wurde. Der geistige Vater der Osteopathie, der Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917), suchte nach Möglichkeiten Krankheiten erfolgreich ohne Medikamente und Chirurgie zu behandeln.
Dr. Still vertrat die Meinung, daß alle Erkrankungen des Menschen mit Beeinträchtigungen der Beweglichkeit und Struktur seiner Gewebe im Zusammenhang stehen. Diese Beeinträchtigungen bedingen Stills Meinung nach eine verminderte Funktionsfähigkeit der Organe was zu den unterschiedlichen Erkrankungen führt
Unsere Osteopathie-Kurse bieten Ihnen integrierte, praxiorientierte und methodisch erprobte Schulungen um das Wissen und die Konzepte der Osteopathie in ganzheitlicher und patientenorietierter Weise anzuwenden.
Die Osteopathische Medizin ist in diesem Sinne bestrebt, Heilung zu ermöglichen, indem diese Beeinträchtigungen gefunden und sanft korrigiert werden. Gelingt dies, kann die Funktion wieder normal verlaufen und die dem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte und Regulationsmechanismen werden wirksam, der Mensch kann gesunden.
Erweiterung der Behandlungskonzepte der Osteopathie. Untersuchung und Behandlung des knöchernden Beckens. Untersuchung und Normalisierung des oberen Abdomens. Evaluation und Behandlung der kraniellen Fluktuation.
Dauer: 2 x 3 Tage (60 UE)
Dozenten: Jan H. Schaa, Osteopath und Team
Kosten: 680 € (-10% bei Buchung der gesamten Kursreihe)
Teilnehmeranzahl: max. 14 Teilnehmer.
Voraussetzung: Teilnahme am CST-E, ggf. pers. Vorgespräch.
Einführung in die Osteopathie - Basiskonzepte
Im Einführungskurs geht es um ein Kennenlernen der klassischen Osteopathie und der grundlegenden Behandlungskonzepte. Globale mobilisation- und Ausgleichtechniken.
Dauer: 2 Tage (20 UE)
Dozenten: Jan H. Schaa, Osteopath und Team
Kosten: 260 € (-10% bei Buchung der gesamten Kursreihe)
Teilnehmeranzahl: max. 16 Teilnehmer.
Voraussetzung: medizinische Vorbildung, ggf. pers. Vorgespräch.
Osteopathie-Modul OST-1
Becken, Oberbauch, Kranielle Fluktuationstechniken
Osteopathie-Modul OST-2
Wirbelsäule, Verdauungsorgane,
kranielles Membransystem
Vertiefung der Behandlungskonzepte der Osteopathie. Untersuchung und Behandlung der Wirbelsäule. Untersuchung und Normalisierung des Verdauungssystems. Behandlung der kraniellen Membransystems.
Dauer: 2 x 3 Tage (60 UE)
Dozenten: Jan H. Schaa, Osteopath und Team
Kosten: 610 € (-10% bei Buchung der gesamten Kursreihe)
Teilnehmeranzahl: max. 14 Teilnehmer.
Voraussetzung: Teilnahme am OST 1
Osteopathie-Modul OST-3
Thorax und Rippen, Thoraxorgane, Schädelbasisdysfunktionen
Vertiefung der Behandlungskonzepte der Osteopathie. Untersuchung und Behandlung des knöchernden Brustkorbes. Untersuchung und Normalisierung Thoraxorgane. Behandlung der Schädelbasisdyfunktionen
Dauer: 2 x 3 Tage (60 UE)
Dozenten: Jan H. Schaa, Osteopath und Team
Kosten: 680 € (-10% bei Buchung der gesamten Kursreihe)
Teilnehmeranzahl: max. 14 Teilnehmer.
Voraussetzung: Teilnahme am OST 2
Osteopathie-Modul OST-4
Fasziensystem, Nieren und Beckenorgane,
Hirn- und Gesichtschädel
Vertiefung der Behandlungskonzepte der Osteopathie. Untersuchung und Behandlung des knöchernden Beckens. Untersuchung und Normalisierung des oberen Abdomens. Behandlung der kraniellen Membransystems
Dauer: 2 x 3 Tage (60 UE)
Dozenten: Jan H. Schaa, Osteopath und Team
Kosten: 680 € (-10% bei Buchung der gesamten Kursreihe)
Teilnehmeranzahl: max. 14 Teilnehmer.
Voraussetzung: Teilnahme am OST 3
© 1998 - 2018 by Jan H. Schaa