Heilkunde als Schulungsweg
Beckenboden, Rücken, Nacken und Hüfte
Rückengesundheit für:
Effiziente Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens. Dadurch wird die Wirbelsäule wirksam entlastet und Rückenschmerzen vorgebeugt.
Entwickelt haben ich unser Rückengesundheits-Konzept auf der Basis der Loheland-Gymnastik und der Osteopathie.
Zur Entwicklung einer stabilen Aufrichtung des Rückens trainieren wir kurzen, skelettnahen Muskelschichten, welche die Statik der Wirbelsäule unterstützen. Dadurch werden die Bandscheiben und Wirbelgelenke geschützt und bewegt.
Eine systematische Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur beugt Organsenkungen vor, fördert eine freie Atmung und wirkt entstauend. Durch die Schulung eines sicheren Körperschlusses werden die Muskelketten von Rumpf und Gliedmaßen miteinander verbunden und ermöglichen so Ermüdungsfreies Stehen, Sitzen und Gehen.
Die Übungen schulen die Achtsamkeit für den eigenen Körper im Alltagsgeschehen und beugen so Überlastungen und Verletzungen vor.
Rückengesundheit
Die Gruppen finden fortlaufend statt. Um einen systematischen Fortschritt zu ermöglichen starten wir regelmäßig neue Gruppen welche dann über eine Dauer von ca. 8 Wochen alle grundlegenden Konzepte erarbeiten.
Einzelstunden auf Anfrage möglich
Dauer 8 x 60 Min.
Dozenten: Reinhild Schaa
Kosten: 80 €
Voraussetzung: Keine
Kurszeiten:
Gruppen Termine
Bei Interesse rufen Sie mich bitte an.
07554 -2149228
Zur Freien Schule für Heilkunde haben sich erfahrende Therapeuten und Dozenten zusammengeschlossen, um Kurse und Weiterbildungen anzubieten, welche über das medizinische Handwerk hinaus einen geistigen Hintergrund vermitteln, der den therapeutischen Willen tragen und durchdringen kann.
Aus unserer eigenen jahrelangen Erfahrung haben wir ein Unterrichtskonzept geschaffen, welches den Schülern die Möglichkeit gibt, ihre therapeutischen Fähigkeiten konsequent zu entwickeln.
Die Schulung eines tiefen Verständnisses der lebendigen Zusammenhänge, welche die Voraussetzungen der biologischen und medizinischen Gesundheit darstellen, sehen wir als Grundlage jeder heilkundlichen Tätigkeit.
Dieses erfassbar zu machen und in den Kontext der therapeutischen Arbeit zu stellen, ist eine Grundlage unseres Unterrichtskonzepts.
In allen unseren Seminaren werden von Beginn an praktische Anwendungen parallel zum theoretischen Wissen vermittelt, welche unmittelbar in die therapeutische Arbeit integriert werden können.
Viel Zeit zum Fühlen, Üben und Fragen trägt ebenso wie die Wahl schöner Schulungsräume zu einer guten Unterrichtsstimmung bei.
Wir sind unabhängig von normierenden Verbands- und Zertifizierungszwängen. Unsere Unterrichtskonzepte sind unabhängig und allein einer hohen Qualität menschengemäßer Heilkunde verpflichtet.
© 1998 - 2019
by Jan H. Schaa
Sie sind hier: